EZ-plorer goes Tiroler Tageszeitung

Wie eine junge Oetzer Dreifachmama mit ihrem Verein „EZ-plorer“ den Zeitgeist trifft

Lisa Zangerl hatte vor zwei Jahren eine Idee: Ihr persönliches Umfeld, ihr Lebensraum soll sich für alle öffnen und Angebote für Familien schaffen. Heute zählen neun Frauen zum Organisationsteam und zahlreiche Familien kamen bereits in den Genuss dieses speziellen Begegnungsortes.

Oetz – Man möchte meinen, dass es einer dreifachen Mutter kaum langweilig wird. „Nun ja, ganz so ist es bei mir auch nicht, aber mehr Zeit als gegen Ende meines Wirtschaftspädagogik-Studiums war es dann doch“, gesteht Lisa Zangerl aus Oetz: „Das allein war aber nicht der Grund, warum ich einen Verein gründen wollte, sondern das fehlende Angebot für Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche.“

Plattform zum Austausch
Diese Aussage „fehlendes Angebot“ möchte Zangerl allerdings nicht als Kritik verstanden wissen, immerhin gab es bereits viele Möglichkeiten. „Es fehlte lediglich eine Plattform, wo sich Familien, die hier wohnen und ihren Lebensmittelpunkt haben, austauschen können“, so Zangerl.

Die Idee zum Verein „EZ-Plorer“ kam ihr vor zwei Jahren. „Sowas habe ich mir als Mutter immer gewünscht: Eine Gemeinschaft, die Angebote vor Ort bündelt und aufzeigt und – falls nicht vorhanden – kurzerhand selbst anbietet“, umreißt Zangerl auch das Vereinsziel: Sich treffen, austauschen und zusammen Spaß haben. „Mittlerweile sind wir ziemlich breit aufgestellt mit Workshops, Vorträgen oder Sportangeboten“, bestätigt die Vereinsgründerin, die mittlerweile auf ein Team von acht weiteren, engagierten Frauen zurückgreifen kann.

Direkt Betroffene ansprechen
Mit ihren Kindern im Alter von 7, 5 und 2 Jahren merkt Zangerl allerdings, dass sie immer stärker aus der Kleinkind-Thematik herauswächst. „Wenn ich nicht mehr voll von einer Sache überzeugt bin, suche ich mir jemanden für den Verein, der das übernimmt. Jetzt spreche ich schwangere Frauen in Oetz an, ob sie nicht Lust haben, den Themenbereich für mich zu übernehmen und sich im Verein einzubringen“, zeigt die hemdsärmlige 38-Jährige auf.

Quotenhit „Pub-Quiz“
Begonnen hat das Engagement der Ez-Plorer mit „Klassikern“ wie Eltern-Kind-Turnen, dem Mini+me-Treff für Mütter mit Kindern von 0 bis 3 Jahren sowie mit dem Kinderchor. „Die Gemeinde Oetz unterstützt uns sehr und stellt uns, ebenso wie die Pfarre Oetz, Räumlichkeiten zur Verfügung“, zeigt Zangerl auf. Das jüngste
Highlight war das Pub-Quiz, veranstaltet auf der Ötztaler Höhe im „Phijasko“. „Wir waren mit 130 Teilnehmern komplett ausgebucht“, freut sich Lisa Zangerl mit ihrem Organisationsteam. Im Vorfeld sind Sitzungen nötig, um die Quizfragen zusammenzustellen, die Einladungen vorzubereiten und sich mit dem Moderator
abzustimmen.

50 aktive Mitglieder
Zukünftig will der Verein weiter wachsen und sein Angebot ausbauen: Bei neun engagierten Frauen und 50 aktiven Mitgliedern keine Utopie. Der Name Ez-Plorer leitet sich von Ez (Oetz) und dem englischen explore (entdecken) ab. „Um alle Angebote entdecken zu können, will der Verein die Unkosten für jedes Mitglied so gering wie möglich halten. Nichts soll mehr als 15 Euro kosten, sonst springt der Verein ein und gleicht eventuelle Mehrkosten aus“, verrät Zangerl einen
Erfolgsfaktor. Auch sind die Veranstaltungen offen für alle Interessierten aus der Umgebung.

von Thomas Parth, 19. März 2025, Tiroler Tageszeitung

Hier kann der gesamte Artikel heruntergeladen werden.